Supervision

Konflikte, Probleme, Leistungsabfall – innerhalb eines Teams in Ihrem Unternehmen können Spannungen auftreten, die vor allem Ihrem Unternehmen schaden können. Mithilfe von Supervision klären wir die Ursprünge und lösen Konflikte, beheben Probleme und heben im Endeffekt das Leistungsniveau Ihres Teams auf das gewünschte Niveau.

Als erfahrene Supervisorin unterstütze ich Sie bei der Prüfung und der Verbesserung Ihres beruflichen wie auch ehrenamtlichen Handelns. Gemeinsam werfen wir mehr als einen Blick auf Ihre tägliche Arbeit, setzten uns damit auseinander und entwickeln diese in Richtung Unternehmenserfolg durch gutes Team- und Betriebsklima weiter.

Supervision greift nicht nur bei unruhiger See ein. Auch zur inneren Weiterentwicklung eines Teams verhilft sie. Wichtig für diesen Prozess sind der Wille, etwas angehen zu wollen, die konkrete Vorstellung über das Endziel, die Zuversicht des Machbaren und ein klarer Plan für die Schritte zum Ziel. Seien Sie sich auch immer im Klaren darüber, dass Supervision mit Aufwand verbunden ist, sollte Sie eine Veränderung bewirken.

  • Der Wille zur Veränderung

  • Das konkrete Bild des Ziels

  • Die Zuversicht des Machbaren

  • Der klare Plan für jeden Schritt näher zum Ziel

Jede Entwicklung, auch die innerhalb eines Teams, bedeutet Veränderung. Wenn diese Veränderung gewünscht wird, wird diese durch Supervision soweit vertieft, dass sich diese auch im beruflichen Alltag umsetzen lässt. Daraus entsteht am Ende des Prozesses eine Team-Entwicklung.

Stellen Sie sich Supervision wie eine Klettertour in den Bergen vor. Jeder Handgriff ist anders und stellt sich auf eine neue Situation ein. Klar, der Weg geht bergauf, aber jede Tour ist individuell. Diesem Gedankengang folgend wird klar, dass Supervision individuelle Lösungen, und keine Patentrezepte anbietet.